Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.

🏅 Über 1 Mio. verkaufte Nasenpflaster 🏅

  1. Home
  2. >
  3. Blogs
  4. >

Wie Nasenpflaster dein Leben erleichtern

Wie Nasenpflaster dein Leben erleichtern

Finde heraus, wie Nasenpflaster deine Atmung verbessern und Stress abbauen können und warum dein Atem das mächtigste Werkzeug für mehr Ruhe und Energie ist.

2025-07-10 21:42:49 +0200

2min

Autor

Alexander Wagner

Geschäftsführer der AW Products GmbH

Inhalt

Was dein Atem mit Stress zu tun hat und wie du Nasenpflaster als Werkzeug nutzen kannst

Kennst du dieses Gefühl: ein voller Kopf, flacher Atem und dein Körper ständig im Alarmmodus? Stress zeigt sich oft zuerst in der Art, wie wir atmen. Flach, hektisch und meist durch den Mund. Genau das signalisiert unserem Nervensystem „Gefahr“. Dein Atem spielt eine zentrale Rolle in deiner Stressregulation. Was viele nicht wissen: Die Nasenatmung ist dabei der Schlüssel. Und hier kommen Nasenpflaster ins Spiel, ein kleines Hilfsmittel mit großer Wirkung.

Wie Atmung deinen Stress beeinflusst

Dein Atem kommuniziert mit deinem Gehirn. Wenn du flach atmest, produziert dein Körper vermehrt Cortisol, das klassische Stresshormon in unserem Körper. Tiefe, ruhige Nasenatmung dagegen aktiviert den Parasympathikus. Dieses System sorgt für Entspannung, Erholung und besseren Schlaf. Die Nase ist das natürliche Organ für die Atmung. Sie filtert, befeuchtet und reguliert die Luftzufuhr. Doch durch Stress, Allergien oder Gewohnheiten atmen viele Menschen ständig durch den Mund, ein Muster, das Stress verstärken kann.

Nasenpflaster als Soforthilfe zur besseren Atmung

Nasenpflaster sind einfache, flexible Streifen, die auf den Nasenrücken geklebt werden. Sie heben sanft die Nasenflügel an und öffnen so die Atemwege. Das Resultat: mehr Luft, weniger Atemwiderstand und eine deutliche Erleichterung beim Atmen. Unterstützend wirkt das vor allem nachts oder bei körperlicher Aktivität. Nasenpflaster ermöglichen dir also wieder eine freie, tiefe Nasenatmung. Und damit auch mehr Ruhe, Fokus und Erholung.

So wirken Nasenpflaster gegen Stress im Alltag

Wenn deine Atmung frei fließt, reguliert sich dein Nervensystem fast automatisch. Beiträge zeigen, dass eine gute Nasenatmung den Blutdruck senkt, die Herzfrequenz verlangsamt und die geistige Klarheit erhöhen kann. Nasenpflaster helfen dabei, diesen Zustand auch unter Belastung aufrechtzuerhalten. Das betrifft dich beispielsweise beim Arbeiten, im Verkehr oder bei Konflikten. Sie unterstützen dich, deinen Atem bewusst zu führen und den Körper in Balance zu halten.


Nasenpflaster nachts – erholsamer schlafen, weniger Stress am Tag

Während du schläfst, ist dein Atem ein unbewusster Prozess. Wenn du durch den Mund atmest, sinkt die Schlafqualität und du wachst gerädert auf. Nasenpflaster hingegen können die nächtliche Nasenatmung fördern und damit Schnarchen reduzieren, die Sauerstoffversorgung verbessern und Tiefschlafphasen verlängern. So wachst du erfrischt und ausgeglichener auf und bist bereit für den neuen Tag.

Anwendung: So nutzt du Nasenpflaster richtig

Die Anwendung ist simpel: Vor dem Schlafen oder vor dem Sport reinigst du deine Nase, trocknest die Haut und klebst das Pflaster mittig auf den Nasenrücken. Es sollte leicht Spannung aufbauen, die Nasenflügel anheben und für eine spürbar freiere Atmung sorgen. Das Pflaster bleibt meist über mehrere Stunden stabil, was ideal für die Nacht oder lange Arbeitstage ist.

Nasenpflaster in stressigen Situationen

Oft fühlen wir uns gestresst, sei es in der Bahn, im Büro oder in der Familie. Was dann am besten hilft, ist ein tiefer Atemzug. Doch das gelingt nur, wenn die Nase frei ist. Logisch, oder? Nasenpflaster können genau hier unterstützen. Sie öffnen deine Atemwege mechanisch und machen es einfacher, ruhig und tief zu atmen. Das senkt unmittelbar dein Stresslevel, ganz ohne Medikamente oder Atemtraining.

Fazit: Nasenpflaster als einfaches Tool für mehr Gelassenheit

Stressbewältigung beginnt beim Atem. Und freie Nasenatmung ist der Schlüssel. Nasenpflaster sind eine unkomplizierte Möglichkeit, deine Atmung bewusst zu verbessern, Schnarchen zu reduzieren und dein Nervensystem zu beruhigen. Egal ob beim Einschlafen, im Job oder beim Sport, dein Atem kann dein stärkster Verbündeter sein. 

Tipp: Mit einem Nasenpflaster von BREATHEBOOST+ gibst du deiner Atmung die Freiheit, die Sie braucht.

Häufige Fragen zu Nasenpflaster

Wie oft kann man Nasenpflaster benutzen?
Täglich, sie sind für den regelmäßigen Gebrauch entwickelt und hautfreundlich.

Hilft ein Nasenpflaster wirklich bei Stress?
Ja, indirekt, indem es die Nasenatmung fördert, was dein Nervensystem beruhigen kann.

Kann man Nasenpflaster auch tagsüber tragen?
Natürlich! Besonders bei Konzentrationsphasen oder sportlichen Aktivitäten.

Gibt es Nebenwirkungen?
Nur selten, bei extrem empfindlicher Haut kann es zu leichten Rötungen kommen, diese sind aber vollkommen ungefährlich.

Wie lange bleibt ein Nasenpflaster kleben?
In der Regel bis zu 24 Stunden, ideal für die Nacht.

Kann ein Nasenpflaster beim Einschlafen helfen?
Ja, durch die verbesserte Atmung kommst du schneller in den Entspannungsmodus, vor allem mit den Melatonin- und Lavendel angereicherten Nasenpflastern BREATHEBOOST+ Sleep.

 

Nasenpflaster

Verpasse keine Angebote!

Trage dich jetzt ein und sichere dir wöchentliche Sonderangebote & wichtige Informationen, für den täglichen Gebrauch deiner Nasenpflaster von BREATHEBOOST+

FAQ

Sie haben noch Fragen?

Was unterscheidet Breatheboost+ von herkömmlichen Nasenpflastern?
+ -

Breatheboost+ verwendet die einzigartige CURVE-TECHNOLOGIE, um die Nasenflügel sanft anzuheben und eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen. Dadurch wird die Sauerstoffzufuhr verbessert, was zu einer gesteigerten sportlichen Leistung, besseren Schlafqualität und mehr Energie im Alltag führt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nasenpflastern enthält Breatheboost+ keine arzneilichen Inhaltsstoffe und bietet eine höhere Haftbarkeit.

Wie lange hält ein Breatheboost+ Nasenpflaster?
+ -

Ein Breatheboost+ Nasenpflaster kann bis zu 12 Stunden getragen werden. Es ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und bietet während dieser Zeit eine konstante Verbesserung der Nasenatmung und Sauerstoffzufuhr.

Was unterscheidet Breatheboost+ von herkömmlichen Nasenpflastern?
+ -

Ja, Breatheboost+ ist absolut sicher in der Anwendung. Es enthält keine arzneilichen Inhaltsstoffe und ist daher ideal für den täglichen Gebrauch geeignet. Die hautfreundlichen Materialien minimieren das Risiko von Hautirritationen oder Allergien. Bei empfindlicher Haut empfehlen wir, das Pflaster zunächst an einer kleinen Stelle zu testen.

Wie lange dauert die Lieferung von Breatheboost+?
+ -

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Während Sonderaktionen oder bei hoher Nachfrage kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Wir bemühen uns jedoch stets, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu versenden.

Kann ich BREATHEBOOST+ zurückgeben, wenn ich nicht zufrieden bin?
+ -

Alle Informationen zum Versand findest du hier: (HIER KLICKEN) und alle Informationen zu Rückgaben findest du hier: (HIER KLICKEN)

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Du hast noch kein Konto?
Konto erstellen