Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.

🏅 Über 1 Mio. verkaufte Nasenpflaster 🏅

  1. Home
  2. >
  3. Blogs
  4. >

7 Tipps mit Nasenpflaster für bessere Atmung an heißen Tagen

7 Tipps mit Nasenpflaster für bessere Atmung an heißen Tagen

Wenn Hitze, trockene Luft und Pollen Saison haben, merkt man schnell, wie entscheidend eine freie Nasenatmung ist. Ein Nasenpflaster kann dabei eine einfache, sofort spürbare Hilfe sein – ob beim Sport, nachts oder an besonders stickigen Tagen. In diesem Guide bekommst du einen praxisnahen Sommer-Plan: verständlich, alltagstauglich und SEO-fokussiert auf „Nasenpflaster“.

2025-08-21 08:27:35 +0200

8min

Autor

Alexander Wagner

Geschäftsführer der AW Products GmbH

Inhalt

 

Die Nase filtert, befeuchtet und temperiert die Luft – und schützt so deine Atemwege. Gerade im Sommer treffen jedoch mehrere Stressoren zusammen:

Konsequenz: Wer stabil nasal atmet, bleibt häufig länger leistungsfähig, fühlt sich seltener „zugestopft“ und regeneriert nach Belastungen schneller – insbesondere, wenn er Nasenpflaster gezielt einsetzt.

Was ist ein Nasenpflaster – und wie wirkt es?

Ein Nasenpflaster (auch Nasenstreifen/Nasenstrips genannt) ist ein flexibler, selbstklebender Strip, der quer über den Nasenrücken geklebt wird. Im Pflaster eingelassene elastische „Schienen“ heben sanft die Nasenflügel an. So werden die vorderen Nasengänge mechanisch erweitert – ohne Medikamente, ohne Sprays.

Vorteile im Sommer:

Hinweise zur Verträglichkeit:
Bei sehr sensibler Haut, offenen Stellen oder Unverträglichkeiten vorher testen; das Pflaster immer sanft entfernen (z. B. nach dem Duschen).

Die 7 besten Sommer-Tipps – mit Fokus auf Nasenpflaster

1) Nasenpflaster als „Boost“ für Sport, Schlaf & Reise

Pro-Tipp: Wähle die passende Größe/Haftstärke (normale vs. starke Haftung) – je nach Hauttyp, Schweiß & Einsatzdauer.

2) Schleimhäute happy halten: Nasenspülung & milde Pflege

3) Hydration, aber richtig


4) Pollen- & Feinstaub-Strategie

Kombi-Effekt: An „schweren“ Tagen kann ein Nasenpflaster zusätzlich das Gefühl der freien Atmung unterstützen.

5) Atemübungen für ruhige Power

6) Schlafzimmer-Setup: kühl, ruhig, frei

7) Sommer-Sport: smart steigern & Überlast vermeiden

So nutzt du dein Nasenpflaster richtig – Step by Step

  1. Reinigen & Trocknen: Haut fettfrei (kein Öl/Creme an der Klebestelle).

  2. Position prüfen: Pflaster quer über den Nasenrücken, oberhalb der Nasenflügel.

  3. Aufkleben: Leicht anpressen, v. a. an den Enden. 10–20 Sekunden fixieren.

  4. Tragedauer: Je nach Produkt mehrere Stunden bis über Nacht.

  5. Abnehmen: Langsam und flach abziehen – am besten nach dem Duschen.

  6. Hautpflege: Bei Bedarf eine milde Pflege auftragen.

Do’s & Don’ts

Für wen sind Nasenpflaster besonders sinnvoll?

 

Nasenpflaster

Verpasse keine Angebote!

Trage dich jetzt ein und sichere dir wöchentliche Sonderangebote & wichtige Informationen, für den täglichen Gebrauch deiner Nasenpflaster von BREATHEBOOST+

FAQ

Sie haben noch Fragen?

Was unterscheidet Breatheboost+ von herkömmlichen Nasenpflastern?
+ -

Breatheboost+ verwendet die einzigartige CURVE-TECHNOLOGIE, um die Nasenflügel sanft anzuheben und eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen. Dadurch wird die Sauerstoffzufuhr verbessert, was zu einer gesteigerten sportlichen Leistung, besseren Schlafqualität und mehr Energie im Alltag führt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nasenpflastern enthält Breatheboost+ keine arzneilichen Inhaltsstoffe und bietet eine höhere Haftbarkeit.

Wie lange hält ein Breatheboost+ Nasenpflaster?
+ -

Ein Breatheboost+ Nasenpflaster kann bis zu 12 Stunden getragen werden. Es ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und bietet während dieser Zeit eine konstante Verbesserung der Nasenatmung und Sauerstoffzufuhr.

Was unterscheidet Breatheboost+ von herkömmlichen Nasenpflastern?
+ -

Ja, Breatheboost+ ist absolut sicher in der Anwendung. Es enthält keine arzneilichen Inhaltsstoffe und ist daher ideal für den täglichen Gebrauch geeignet. Die hautfreundlichen Materialien minimieren das Risiko von Hautirritationen oder Allergien. Bei empfindlicher Haut empfehlen wir, das Pflaster zunächst an einer kleinen Stelle zu testen.

Wie lange dauert die Lieferung von Breatheboost+?
+ -

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Während Sonderaktionen oder bei hoher Nachfrage kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Wir bemühen uns jedoch stets, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu versenden.

Kann ich BREATHEBOOST+ zurückgeben, wenn ich nicht zufrieden bin?
+ -

Alle Informationen zum Versand findest du hier: (HIER KLICKEN) und alle Informationen zu Rückgaben findest du hier: (HIER KLICKEN)

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Du hast noch kein Konto?
Konto erstellen