Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.

🏅 Über 1 Mio. verkaufte Nasenpflaster 🏅

  1. Home
  2. >
  3. Blogs
  4. >

Magnetische Nasenstripes: Anwendung, Vorteile & Vergleich

Magnetische Nasenstripes: Anwendung, Vorteile & Vergleich

Magnetische Nasenstripes sind die innovative Weiterentwicklung klassischer Nasenpflaster: wiederverwendbar, elegant, stark haftend — und mit sofort spürbarer Wirkung. In diesem Ratgeber erfährst du alles über ihre Funktionsweise, Vorteile & mögliche Grenzen, sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Sitz.

2025-10-12 17:59:28 +0200

4min

Autor

Alexander Wagner

Geschäftsführer der AW Products GmbH

Inhalt

Warum Nasenstripes überhaupt?

Eine freie Nasenatmung sorgt nicht nur für ein angenehmeres Atemgefühl, sondern kann auch:

  • die Sauerstoffaufnahme verbessern,

  • Mundtrockenheit verhindern,

  • den Atemrhythmus beruhigen,

  • die Regeneration beschleunigen (z. B. im Schlaf oder beim Sport),

  • und die Atemwege vor trockener Luft, Staub & Pollen schützen.

Klassische Nasenpflaster sind seit Jahren bewährt – magnetische Nasenstripes gehen jetzt einen Schritt weiter: Sie kombinieren die mechanische Wirkung mit Magnet-Technologie und wiederverwendbaren Materialien, was sie besonders interessant für langfristige Anwender macht.


Was sind magnetische Nasenstripes?

Magnetische Nasenstripes bestehen in der Regel aus zwei kleinen magnetischen Clips oder einem flexiblen, magnetischen Bügel, der auf die Nase gesetzt wird. Im Gegensatz zu Klebestrips, die einmalig verwendet werden, halten sie durch magnetische Anziehungskräfte die Nasenflügel leicht geöffnet.

Typischer Aufbau:

  • Magnetkern / Bügel: sitzt außen auf dem Nasenrücken oder seitlich.

  • Elastische Enden / Pads: positionieren sich an den Nasenflügeln.

  • Beschichtung: hautfreundlich, meist aus Silikon, Edelstahl oder medizinischem Kunststoff.

→ Das Magnetfeld drückt nichts zusammen, sondern zieht die Stripes sanft in eine Position, die die vorderen Nasengänge erweitert — so entsteht sofort mehr Luftdurchfluss, ganz ohne Kleber.


Die wichtigsten Vorteile magnetischer Nasenstripes

1) 🧼 Wiederverwendbar & hygienisch

Im Gegensatz zu klassischen Pflastern, die nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden, lassen sich magnetische Stripes mehrfach verwenden. Ein kurzer Reinigungsschritt genügt.

  • Vorteil: weniger Abfall, geringere laufende Kosten.

  • Ideal für tägliche Nutzung (z. B. Schlaf, Büro, Training).


2) 🧲 Stabile Wirkung ohne Kleber

Da sie magnetisch halten, entfällt das Risiko, dass der Kleber auf fettiger Haut, bei Schweiß oder bei empfindlicher Haut versagt. Auch bei Sport oder hoher Luftfeuchtigkeit sitzen die Stripes oft stabiler als klassische Pflaster.

  • kein Hautabziehen beim Entfernen

  • keine Rückstände

  • kein „Nicht-Kleben“ bei öliger Haut


3) 🌙 Ideal für die Nacht & Schlafatmung

Magnetische Stripes sind besonders beliebt beim Schlafen:

  • kein Lösen durch Schweiß oder Bewegung

  • kein unangenehmes Abziehen am Morgen

  • keine Klebereste auf empfindlicher Haut

  • viele Nutzer berichten von ruhigerer Atmung & weniger Mundtrockenheit am Morgen


4) 🌬️ Besonders geeignet für Langzeit-Anwender

Wer regelmäßig Nasenstripes nutzt (z. B. bei verstopfter Nase, saisonaler Enge oder beim Sport), spart durch die Wiederverwendung Geld & Müll. Hochwertige magnetische Modelle können je nach Nutzung mehrere Monate halten.


5) ⚡ Schnell & unkompliziert anzuwenden

Kein Entfetten, kein Andrücken, kein Entfernen mit Gefühl:

  • Aufsetzen → justieren → fertig.

  • Abnehmen → reinigen → wiederverwenden.

Gerade für Menschen, die jeden Abend oder vor jedem Workout Stripes nutzen, ist das ein echter Zeitvorteil.


Mögliche Nachteile — ehrlich, aber lösungsorientiert

Damit du einen realistischen Eindruck bekommst, hier die wenigen Punkte, die du beachten solltest:

Nachteil Erklärung Lösung
Anfangsgefühl ungewohnt Metallischer Bügel auf der Nase fühlt sich anfangs anders an 2–3 Nächte/Einsätze – meist verschwindet das Gefühl schnell
Richtige Position wichtig Falsch platziert → kein Effekt oder Druckgefühl Einmal richtig einstellen, ggf. Spiegel nutzen
Anschaffungspreis höher Einmalig teurer als klassische Pflaster Rechnet sich nach wenigen Wochen (Wiederverwendung)
Nicht alle Formen passen zu jeder Nase Besonders bei sehr breiten oder schmalen Nasen verschiedene Größen/Modelle testen, anpassbare Varianten bevorzugen

👉 Wichtig: Die meisten dieser Punkte lösen sich mit korrekter Positionierung und Eingewöhnung nach kurzer Zeit.


Anwendung: So nutzt du magnetische Nasenstripes richtig 🧭

  1. Nase reinigen & trocknen – keine Cremes oder Öle vorher verwenden.

  2. Position wählen – der Magnetbügel sitzt quer über dem Nasenrücken, die Pads/Enden liegen seitlich an den Nasenflügeln.

  3. Justieren – vorsichtig nach links/rechts verschieben, bis du merkst: „Ah, jetzt atme ich freier.“

  4. Test-Atmung: 2–3 tiefe Atemzüge durch die Nase → freier Durchfluss = richtig platziert.

  5. Einsatzzeit: je nach Bedarf beim Schlafen, Sport, Arbeiten oder Reisen.

  6. Reinigung: nach dem Tragen mit mildem Wasser oder alkoholfreiem Reinigungstuch abwischen, trocknen, fertig.

👉 Tipp: Beim ersten Mal hilft ein Spiegel oder jemand, der von vorne schaut. Danach ist das Anlegen oft in wenigen Sekunden erledigt.


Klassische vs. magnetische Nasenstripes – Vergleich auf einen Blick

Merkmal Klassisch (Klebe) Magnetisch (wiederverwendbar)
Wirkprinzip Mechanisch (durch Klebekraft) Mechanisch (durch Magnetdruck)
Haltbarkeit Einmalig Wochen bis Monate
Haftung bei Schweiß gut stabil
Hautverträglichkeit kann bei sensibler Haut reizen meist sehr gut
Kosten langfristig laufende Kosten pro Strip einmalige Anschaffung
Anwendung Kleben, andrücken, abziehen Aufsetzen, justieren, abnehmen
Ideal für gelegentliche Anwendung tägliche / regelmäßige Nutzung, Sport, Schlaf

Häufige Fragen (FAQ)

Sind magnetische Nasenstripes sicher?
Ja. Das Magnetfeld ist schwach und lokal begrenzt. Es übt keinen medizinisch relevanten Einfluss auf Organe oder Geräte aus.

Kann ich sie beim Sport tragen?
Ja, viele nutzen sie beim Laufen, Radfahren oder Fitnesstraining. Sie sitzen stabil und verrutschen selten.

Kann man damit schlafen?
Absolut. Besonders nachts sind sie angenehm, weil sie sich nicht ablösen und morgens keine Rückstände hinterlassen.

Wie lange halten sie?
Je nach Modell und Pflege mehrere Wochen bis Monate.

Passen sie auf jede Nase?
Ja, durch die verschiedenen Größen sind die Nasenstripes für jeden passend.


Fazit: Magnetische Nasenstripes sind mehr als nur ein Trend

Magnetische Nasenstripes kombinieren die bewährte mechanische Wirkung klassischer Pflaster mit Komfort, Langlebigkeit & Stabilität. Wer regelmäßig Probleme mit verstopfter Nase, eingeschränkter Nasenatmung oder Mundtrockenheit hat — sei es beim Schlafen, Sport oder im Alltag — bekommt hier ein modernes, hygienisches & wiederverwendbares Tool, das in wenigen Sekunden spürbare Wirkung zeigt.

Besonders im Herbst und Winter, wenn trockene Luft und Temperaturwechsel die Nase zusätzlich fordern, können magnetische Stripes eine elegante Alternative zu klassischen Einwegpflastern sein.

Nasenpflaster

Verpasse keine Angebote!

Trage dich jetzt ein und sichere dir wöchentliche Sonderangebote & wichtige Informationen, für den täglichen Gebrauch deiner Nasenpflaster von BREATHEBOOST+

FAQ

Sie haben noch Fragen?

Was unterscheidet Breatheboost+ von herkömmlichen Nasenpflastern?
+ -

Breatheboost+ verwendet die einzigartige CURVE-TECHNOLOGIE, um die Nasenflügel sanft anzuheben und eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen. Dadurch wird die Sauerstoffzufuhr verbessert, was zu einer gesteigerten sportlichen Leistung, besseren Schlafqualität und mehr Energie im Alltag führt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nasenpflastern enthält Breatheboost+ keine arzneilichen Inhaltsstoffe und bietet eine höhere Haftbarkeit.

Wie lange hält ein Breatheboost+ Nasenpflaster?
+ -

Ein Breatheboost+ Nasenpflaster kann bis zu 12 Stunden getragen werden. Es ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und bietet während dieser Zeit eine konstante Verbesserung der Nasenatmung und Sauerstoffzufuhr.

Was unterscheidet Breatheboost+ von herkömmlichen Nasenpflastern?
+ -

Ja, Breatheboost+ ist absolut sicher in der Anwendung. Es enthält keine arzneilichen Inhaltsstoffe und ist daher ideal für den täglichen Gebrauch geeignet. Die hautfreundlichen Materialien minimieren das Risiko von Hautirritationen oder Allergien. Bei empfindlicher Haut empfehlen wir, das Pflaster zunächst an einer kleinen Stelle zu testen.

Wie lange dauert die Lieferung von Breatheboost+?
+ -

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Während Sonderaktionen oder bei hoher Nachfrage kann es zu längeren Lieferzeiten kommen. Wir bemühen uns jedoch stets, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu versenden.

Kann ich BREATHEBOOST+ zurückgeben, wenn ich nicht zufrieden bin?
+ -

Alle Informationen zum Versand findest du hier: (HIER KLICKEN) und alle Informationen zu Rückgaben findest du hier: (HIER KLICKEN)

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Du hast noch kein Konto?
Konto erstellen